[das theater]
Auf Initiative der Familie Pernull und VADA (Verein zur Anregung des dramatischen Appetits) wurde 2013 das erste Gailtaler Programmtheater eröffnet. Die Pheldmanbühne bietet Platz für 20 ZuseherInnen und wird ganzjährig bespielt. Das Theater ist Bestandteil des Netzwerks theflädeck und einer der Austragungsorte des internationalen Festivals MONO BENE.
[das schreibt die presse]
• Diverses vom 20. Februar 2013 • Kleine Zeitung vom 26. Februar 2013 • Kleine Zeitung vom 4. Mai 2014 • Der Gailtaler vom 7./8. Mai 2014 • Diverses von März/April 2015 • Kronen Zeitung vom 8. November 2015 • Diverses im Dezember 2015
[impressionen]
• Fotos vom Eröffnungsabend von Florian Zambrano • Jonglier-Workshop am 29. Juni 2014 von VADA
[vergangene veranstaltungen]
22.02.2013 - Anton Tschechow: A Smoking Horse von VADA 04.05.2013 - Jura Soyfer: Voll Hunger und voll Brot ist diese Erde von VADA und Verein Erinnern Villach, mit Bildinstallationen von Hans D. Smoliner 08.06.2013 - Aristides Vargas: Die Gepanzerte Vernunft von teatro zumbayllu (Karnburg/Quito) 25.09.2013 - Martin Mittersteiner: schaut ein alter Zirkusdirektor in die Manege hinunter... von theaterSymbiosis (Villach/Wien) 26.09.2013 - Elfriede Jelinek: countdown schneewittchen von Sandy Tomsits (theaterhimmel Wien) 27.09.2013 - Franz Kafka: Brief an den Vater von Adolfo Assor (Garn Theater Berlin) 07.12.2013 - Paul Siegfried Gelhausen Lesung 26.04.2014 - Ferdinand Schmalz: Roy. kein musical von teatro zumbayllu (Karnburg/Quito), mulde17 (Wien) 29.06.2014 - Nikita Izmaylov Artistik aus Russland 18.07.2014 - Zettelautomat mit Rufalarm von Impro & Julija (Klagenfurt/Celovec) 08.11.2014 - KärntnerINNEN-Ansichten Kabarett mit Jakob Pernull 22.11.2014 - PRAWDA. Nichts als die reine Wahrheit von VADA 28.03.2015 - Fahren Sie niemals Untergrundbahn von VADA 25.04.2015 - Das Leben ist ein Schrank von VADA 13.11.2015 - Linea 2 | Linija 2 Videofilm von Universitätskulturzentrum UNIKUM & VADA 10.12.2015 - Das Maximum an Distanz von Daniela Graf & Amrei Baumgartl (Special Symbiosis) 18.05.2016 - SUSPENSE von Martin Dueller & Andreas Thaler (theater a.c.m.e,-) 19.07.2016 - Ja... was... wollen wir nicht Alles! von VADA 08.10.2016 - Ni–Ka–Ko Jonglage, Puppenspiel und Musik mit Nikita Izmaylov, Katrin und Koby Pernull 22.04.2017 - iHAL. Die Liebe des Computers von VADA 31.07.-05.08.2017 - MICROFESTIVAL Residencies 10.08.2017 - MICROFESTIVAL von zeroidee 18.10.2017 - Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen von DOBSTROH (Düsseldorf) 19.10.2017 - Von der Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat von Martin Dueller nach Henry David Thoreau (theater a.c.m.e,-) 14.04.2018 - C'est la vie Texte von Peter Turrini mit Gerhard Lehner und Peter Raab eine Produktion des klagenfurter ensembles
[oleg pheldman]
Das Theater ist nach dem russischen Poeten, Herausgeber, Performer, Theater- und Festivalproduzenten Oleg Pheldman benannt. Er wurde 1968 in Penza geboren und wirkte in Russland, der Ukraine, Österreich, Deutschland und im Baltikum. Im Sommer 2008 wurde er auf offener Straße von Neonazis ermordet.
|